Führungskräfte müssen wieder kreativer und menschlicher werden, fordert Frank Dopheide. Ein Gespräch über verlorene Wetten, Kampfgeist und Hidden Champions.
Unilever will nachhaltiger wirtschaften – und sich ein Beispiel an Ben & Jerry’s nehmen
Der britische Konzern will nachhaltiger werden. Das soll sich auch in den Marken widerspiegeln. Doch nicht jedes Produkt ist dafür geeignet.
Warum ist Excel eine Erfindung des Teufels, Frank Dopheide?
„Gott ist ein Kreativer. Kein Controller“ lautet der Titel des maximal kurzweiligen Buchs von Frank Dopheide. Auf 240 Seiten legt der Chef der Düsseldorfer Purpose-Agentur Human Unlimited dar, warum Menschen, die Unternehmen führen, weniger die Zahlen als die Menschen lieben sollten.
Lasst uns ausdenken, nicht einsparen
Der Dreisatz in unseren Führungsetagen lautet: wachsen, Effizienz steigern, Profit maximieren. So wird aus dem Land der Erfinder ein Land der Optimierer. Ein Weckruf
Aufstand gegen die Zahlenknechte: Braucht es mehr Kreatives in deutschen Chefetagen?
Als Werber machte Frank Dopheide Karriere. Dann stieß er sich an der Macht der Controller. Nun nimmt er die deutsche Managementkultur humorvoll auseinander.