Ob in der Politik, Wirtschaft oder Religion – die zukünftigen Betroffenen sitzen nicht mit am Tisch, schreibt MEEDIA-Kolumnist Frank Dopheide. Er fordert, der Jugend mehr Mitbestimmung zu geben.
Die Jagdsaison ist eröffnet. Frank Dopheide über Adidas-Chef Kaspar Rorsted und andere geschasste CEO´s, die aus Gier nach noch mehr Profit von der Finanzwelt verschlissen werden
Der CEO ist so etwas wie der Zwölf-Ender des Managements. Der Platzhirsch. Männlich, imposant und Chef in seinem Wald. Die weibliche Variante kommt in freier Natur, ähnlich wie auf den Chefetagen, nur äußerst selten vor.
18 Lektionen eines Kreativen von Human-Unlimited-Gründer Frank Dopheide: „Ernsthaftigkeit erstickt Kreativität im Keim. Spielerische Leichtigkeit ist wahre Exzellenz.“
Frank Dopheide, Gründer von Human Unlimited: Alle CEOs überschätzen die Qualität und Relevanz ihrer Marken und Produkte. Für Marketingleiter liegt der Prozentsatz höher. Hier Frank Dopheides 18 Lektionen:
Welchen Mehrwert wir mit unserem Handeln in die Welt bringen
Welchen Mehrwert bringen wir mit dem, was wir tun, in die Welt? Das ist die Grundfrage, die jedes Unternehmen für sich und seine Kunden zu beantworten hat, findet Frank Dopheide. Der Gründer der Agentur Human Unlimited erläutert, wie Firmen und Organisationen mit Haltung und der Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung aus Orientierungslosigkeit, Beliebigkeit und Schaumschlägerei herausfinden.
Personal- und Unternehmensberater Kienbaum stellt sich für die Zukunft auf
Der Personal- und Unternehmensberater Kienbaum macht sich fit für die Zukunft: Dazu hat das Unternehmen einen zweijährigen Prozess durchlaufen. Auch die Agentur Human Unlimited hat dabei geholfen. Die Ergebnisse sollen nun an allen europäischen Standorten umgesetzt werden.
Führung darf nicht putisch sein, sie muss empathisch sein
Die Führung unseres Landes hat wenig Gespür für den Menschen. Der Ukraine-Krieg zeigt, was erfolgreiche Führung ausmacht – nicht nur in der Politik sondern auch in der Wirtschaft.
Arbeitskräftemangel – die große Leere
Mit offenen Augen sehen wir seit einem halben Jahrhundert die Krise namens Arbeitskräftemangel auf uns zusteuern. Die Geburtenwelle sank Ende der 60ger Jahre dramatisch. Vier Millionen Köpfe gehen der Wirtschaft in den kommenden 2.400 Tagen unwiederbringlich verloren.
Das ist das Wirtschaftswort des Jahres 2021
Welches Wirtschaftswort hat das Jahr 2021 in besonderem Maße gekennzeichnet und wird damit Nachfolger des Wortes „Homeoffice“ aus 2020? Die Wahl ist getroffen.
Frank Dopheide: „Viele Führungskräfte haben nie gelernt, was ihre Mitarbeiter wirklich motiviert“
Managementberater Frank Dopheide übersetzt den Begriff „Purpose“ mit kreativer Intelligenz, einem inneren Beseeltsein – und er beantwortet die Frage, wann Menschen zur Hochform auflaufen.
„Wir haben die rechte Gehirnhälfte abgeschaltet!“
Frank Dopheide berät Unternehmen dabei, ihren Kern zu finden. Auf der W&V MAKE erklärte er, warum das so wichtig ist: „Purpose ist kein Marketinggag, sondern ein tiefes menschliches Urprinzip.“
Human Unlimited gewinnt StepStone als Neukunden
Die Purpose-Agentur Human Unlimited hat ab sofort StepStone mit an Bord. Die Düsseldorfer unterstützen die Online-Jobplattform dabei, sich für die Zukunft aufzustellen.
Bundestagswahl 2021: Das sagt die Wirtschaft
Die Bundestagswahl ist gelaufen. Was denken Wirtschaft und Mittelstand? DDW sammelt die Stimmen.
Douglas-Chefin über Purpose, Führung und die Frauenquote
Was ist der Sinn eines Unternehmens? Wo wollen junge Menschen heute arbeiten? Wo investieren sie? Die Antwort scheint einfach zu sein, ist in ihrer Ganzheit aber natürlich kompliziert. Das Zauberwort heißt neuerdings „Purpose“ – zumindest, wenn es nach den Gästen in unserer neuen Podcast-Folge geht: Mit Tina Müller, Geschäftsführerin der Parfümerie-Kette Douglas, und Frank Dopheide, Geschäftsführer der Purpose-Agentur „human unlimited“, diskutieren wir darüber.
Marken-Award 2021
Der 2021 erstmals als Live-Stream-Event durchgeführte Marken-Award hatte es am Dienstagabend in sich. Ex-Handelsblatt-Chef Frank Dopheide moderierte durch das fachlich hochwertig ausgeschmückte Programm rund um die Preisverleihungen.
Top-Speaker und TikTok-Session: der Marken-Award
Der Marken-Award 2021 ist mehr als eine Preisverleihung. Passend zu den einzelnen Award-Kategorien gibt es ein spannendes inhaltliches Programm mit hochkarätigen Speaker:innen. Ein erster Einblick in die Agenda.
„Das Risiko, dass Amazon der Stecker gezogen wird, wächst“
Es ging vor einigen Jahren auf den Kreativ-Festivals los: Agenturen reichten Kampagnen für Doing Good ein und gewannen reihenweise Preise für Themen wie Umweltschutz, Rechte von Minderheiten oder Kinderschutz. Das breite Streben nach Sinn im Berufsalltag war geboren und auch die Idee für die Agentur Human Unlimited von Frank Dopheide.
Ben & Jerry’s Eis-Boykott: „Die Marke handelt gemäß ihrem eigenen Anspruch“
Die zu Unilever gehörende US-Eismarke Ben & Jerry’s hat einen Verkaufsstopp in von Israel besetzten palästinensischen Gebieten angekündigt. Es gibt viel Kritik und Israel will reagieren. Markenberater Frank Dopheide sieht die Eiscreme dennoch als Gewinner.
Wie der Fußball so das Land
Europa hatte sein großes Fußballfinale – und Deutschland schaute vom Spielfeldrand zu. Nach dem Vorrundenaus bei der WM 2018 reichte es dieses Mal auch nur fürs Achtelfinale, das die DFB-Elf gegen England verlor. Der hängende Kopf, so scheint es, ist allmählich symptomatisch für das Land.
Stay connected: Auftakt der digitalen B2B Media Days 2021
Heute Mittag (17. Juni) ist der Startschuss für die B2B Media Days, den Kongress der Deutschen Fachpresse, gefallen. Das zweitägige Online-Event hat Keynotes von Christoph Keese und Frank Dopheide sowie Talks zum Fachmedienmarkt, Fachjournalismus, zu Wachstumschancen mit Softwarelösungen und B2B-Kommunikation im Programm. Im Livestream werden auch die Fachpresse-Awards verliehen.
Agilität: Definition und Ansätze für agile Unternehmensführung
Ist Agilität nur ein Trend oder etabliert sie einen Mehrwert für Unternehmen? Dieser Artikel bringt die Kerngedanken agiler Prozesse auf den Punkt.
Chefs der Zukunft: Baut Firmen für das große Ganze, für Alle
Führungskräfte müssen wieder kreativer und menschlicher werden, fordert Frank Dopheide. Ein Gespräch über verlorene Wetten, Kampfgeist und Hidden Champions.
Unilever will nachhaltiger wirtschaften – und sich ein Beispiel an Ben & Jerry’s nehmen
Der britische Konzern will nachhaltiger werden. Das soll sich auch in den Marken widerspiegeln. Doch nicht jedes Produkt ist dafür geeignet.
Intrinsische Motivation: Definition und Entwicklung innerer Antriebe
Eine Form von Motivation ist intrinsische Motivation. Erfahren Sie jetzt mehr über innere Antriebe und die Ursprünge von Motivation.
Die Traumbetreuer
Kreative sehen in Buchhaltern gerne Erbsenzähler und Bedenkenträger. Statt sie zu verteufeln, sollten sie besser mit ihnen zusammenarbeiten. Denn das Controlling modernisiert sich – und ohne die Herren der Zahlen ist kein Unternehmen lange erfolgreich.
Mitarbeiterführung als Konzept eines erfolgreichen Führungsstils
Wie sieht erfolgreiche Mitarbeiterführung im Unternehmen aus? Erfahren Sie, welche Indizien für gute und schlechte Personalführung sprechen.
Warum ist Excel eine Erfindung des Teufels, Frank Dopheide?
„Gott ist ein Kreativer. Kein Controller“ lautet der Titel des maximal kurzweiligen Buchs von Frank Dopheide. Auf 240 Seiten legt der Chef der Düsseldorfer Purpose-Agentur Human Unlimited dar, warum Menschen, die Unternehmen führen, weniger die Zahlen als die Menschen lieben sollten.
Lasst uns ausdenken, nicht einsparen
Der Dreisatz in unseren Führungsetagen lautet: wachsen, Effizienz steigern, Profit maximieren. So wird aus dem Land der Erfinder ein Land der Optimierer. Ein Weckruf
Aufstand gegen die Zahlenknechte: Braucht es mehr Kreatives in deutschen Chefetagen?
Als Werber machte Frank Dopheide Karriere. Dann stieß er sich an der Macht der Controller. Nun nimmt er die deutsche Managementkultur humorvoll auseinander.
Warum Mikromanagement von Führungskräften den Mitarbeitern die Freiräume nimmt
Mikromanagement hat unangenehme Folgen für Mitarbeiter. Lesen Sie jetzt, wie sich Mikromanager im Unternehmen erkennen lassen.
Leitbild für Unternehmen entwickeln und leben
Was ist ein Leitbild? In diesem Artikel erfahren Sie, für wen ein Leitbild sinnvoll ist, wie es entsteht und welche Vorteile sich ergeben.
Bayer 04: Ein Verein findet seinen Sinn
Erschienen am 26.01.2021 bei W&V. Bayer Leverkusen hat ein Problem, das Werbern eher selten begegnet: Das Produkt, in diesem Fall der Fußball, ist besser als die Wahrnehmung. Dadurch verliert die Marke an Strahlkraft. Anders als zum Beispiel der große FC Bayern, der seinen Lokalpatriotismus quasi im Vereinsnamen festgeschrieben hat, taugt Leverkusen nicht zum Stolz einer […]
Corporate Purpose als Grundlage einer Unternehmensstrategie
Neben dem Streben nach Gewinn wird auch der Corporate Purpose für Unternehmen immer relevanter. Erfahren Sie mehr zu den Gründen.
New Leadership: Das Konzept für erfolgreiche Führungskräfte
New Leadership und New Work in New York? Was ist hier neu und warum sprechen wir von Amerika? Mehr dazu erfahren Sie in diesem Artikel.
Was ist New Work? Erfolgsfaktoren neuer Arbeitsformen
Unsere Arbeitswelt befindet sich in einem Umbruch. New Work heißt das Schlagwort, doch was steckt hinter diesem Begriff?
Zoom alleine nützt nichts. Auch Manager brauchen Liebe
Die Pandemie zerbröselt die Statussymbole der Chefs. Die müssen nun das alte Management-System neu erfinden – und für diese Aufgabe benötigen sie vor allem eines: die Zuneigung ihrer Teams. Wirklich.
Ines Imdahl: Marktforscherin auf Sinnsuche
Ines Imdahl vom Rheingold Salon und der Kreative Frank Dopheide richten sich mit einem gemeinsamen Projekt an CEOs, die sich irrational verhalten.
Die Zukunft ändert jetzt ihre Richtung
„The Power of Purpose“ lautet das Motto des Deutschen Handelskongresses. Frank Dopheide, Gründer der Agentur Human Unlimited, ist als Referent geladen. Gemeinsam mit Fabian Kienbaum, CEO des gleichnamigen Beratungshauses, hat er das Thema empirisch untersucht.
Purpose in Unternehmen: Motivation für die Mitarbeiter
Purpose bestimmt den Zweck von Unternehmen. Was bedeutet der Begriff und wieso spielt er zunehmend eine wichtige Rolle?
Human Unlimited gibt Douglas einen Purpose
Zusammen mit Frank Dopheides Agentur Human Unlimited hat Douglas einen Unternehmens-Purpose entwickelt. Er soll ein Zeichen setzen für Vielfalt und Inklusion und ist Teil der E-Commerce-Strategie.
Künstliche Intelligenz produziert auch Schwachsinn
Die Performancepflicht ist eine Hightech-Daumenschraube. Wir sollten uns darauf einstellen: Es wird wehtun.
Krise für die höheren Ziele: Corona wird zum Stresstest für den Managementtrend
Von einem tieferen Sinn können Firmen profitieren, versprechen Berater. Doch Purpose-Debatten werden gerade durch drängendere Themen überlagert. Was bleibt vom Trend?
Der Zweck des eigenen Unternehmens
Vor allem die Geschäftsführung ist dafür verantwortlich, den Sinn und Zweck unternehmerischen Handelns zu kommunizieren, so eine Kienbaum-Studie. Auch von der Personalabteilung wird mehr Einsatz erwartet.
Wie Covid-19 Chefs zu radikalen Denkweisen zwingt
Den Unternehmen fehlt der innere Antrieb, etwas zu verändern. Covid-19 zwingt sie jetzt aber dazu.
Gedankensprung: Braucht die Zukunft von Unternehmen mehr Romantik?
Warum die Zukunft von Unternehmen mehr Romantik benötigt, diskutieren Frank Dopheide und Dr. Guido Schmidt in dieser Ausgabe von „Gedankensprünge“.
Frank Dopheide im TV-Beitrag der Aktuellen Stunde (WDR)
Kommentar zum Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Düsseldorf. Ab Minute 6:50.
Intime Einblicke vom Vorstandschef Wie Konzernlenker soziale Netzwerke nutzen
Als Bayer Anfang dieser Woche seine durchwachsenen Zahlen zum zweiten Quartal vorlegte, veröffentlichte Vorstandschef Werner Baumann auf Linkedin ein paar handgeschriebene Notizen zu deren Einordnung.
Vom Homeoffice ins digitale Nirwana
Wie hält man die Mitarbeiter bei der Stange und den Laden am Laufen, wenn der Bürobesuch dauerhaft flexibel gestaltet werden soll? Und wie gelingt dies, ohne sich der zwar effizienten, aber auch zutiefst unmenschlichen Seele der Digitalisierung komplett unterzuordnen?
Brauchen wir mehr Hippies im Management?
Brauchen wir mehr Hippies im Management? Würde Love, Peace & Happiness helfen auf neue Gedanken zu kommen ? War Sokrates der erste Hippie der Menschheit und Steve Jobs sein Meisterschüler? Fragen über Fragen. Heute in unserer Gedankenschule. Guido Schmidt und ich auf der Suche nach der neuen Erkenntnis. Viel Vergnügen.
Lost in Transformation
Dank Pandemie feiern wir die endgültige Digitalisierung der Kommunikationsbranchen. Wir übersehen dabei nur das, worauf es tatsächlich ankommt
„Wahrheit gibt es nur zu zweien“: Steingarts ThePioneer startet Markenkommunikation mit Human Unlimited
Gabor Steingarts neue Medienmarke ThePioneer, die seit Mai mit Deutschlands erstem Redaktionsschiff im Berliner Regierungsviertel unterwegs ist, startet die erste Markenkampagne. Strategie und Kreation stammen von der Düsseldorfer Purpose-Agentur Human Unlimited.
„The Pioneer“ startet Kampagne mit Human Unlimited
Gabor Steingart lässt die Düsseldorfer Agentur Human Unlimited die Werbetrommel für seine Medienmarke The Pioneer rühren. Der Gründer der Agentur ist ein alter Bekannter
Wer sich in neue Welten wagt, braucht eine gute Landkarte.
landscaping vermisst die Zukunft. Jedes Unternehmen will den eigenen Markt verstehen, durchdringen und beherrschen. Schon vor dem Tag der Eröffnung legen die Gründer*in ihr Augenmerk auf den direkten Wettbewerb und laufen von dort geradewegs in ihre eigene Denkfalle. Der Blick auf den Markt begrenzt erstens das Denken und zweitens das Geschäftspotential. „Think out of the […]
Museum of Tomorrow: Privatsphäre
Life-Balance, Me-Time, Rückzugsort. Die Privatsphäre heißt ab heute auch tempus mira. Und steht im Museum of Tomorrow, nicht weil sie ausstirbt, sondern weil sie sich verändert. Aber seit Homeoffice und Videokonferenzen sitzen wir mit unseren Kunden und Kollegen jetzt auch bei uns auf der Couch. Unser Essen kannten die Instagram-Follower auch vorher schon. Und so […]
TV-Beitrag: Corona – Schock und Zeitenwende
Was macht die Corona-Krise mit den Menschen? Wie wirkt sich dieser Stresstest für die Menschheit weltweit aus, und welche dramatischen Folgen kann er haben?
hy und human unlimited starten Partnerschaft für Purpose und Transformation
hy, die führende Strategie-Beratung der Axel Springer SE verbündet sich mit human unlimited, der Purpose Agentur, um für Unternehmen Zukunftspotenziale aufzuzeigen, zu vermessen und zu kapitalisieren. Ein innovatives Angebot, das Out-of-the-box-Denken mit Innovationsmanagement koppelt. Das Erfolgsmodell von Profitmaximierung und Shareholder-Fokussierung hat einen massiven Verlust an Vertrauenskapital, Kundenbindung und gesellschaftlicher Akzeptanz der Unternehmen nach sich gezogen. […]
Museum of Tomorrow: Handschrift
Der persönlichste Weg zu Schreiben findet heute den Weg ins Museum of Tomorrow. Die Handschrift oder scriptare horrifico. Für Kalligrafen eine echte Leidenschaft, für den Leser*innen oft ein Albtraum. Wenn Lehrer*innen den Aufsatz nicht lesen konnte, halfen die besten Gedanken nicht. Wenn der Liebesbrief eher nach Keilschrift aussah, dann wurde dem Schwarm selten warm ums […]
KI-Experte für Dopheide-Agentur human unlimited: Christian Greb kommt an Bord
human unlimited-Gründer Frank Dopheide verstärkt sein Team mit dem Psychologen und KI-Experten Christian Greb. Was sich Dopheide von Greb verspricht.
Immer logisch ist voll unlogisch
Die Logik hat uns weit gebracht, doch in der Krise hilft uns die Ratio nur bedingt. Ein Plädoyer für mehr Unsinn
Frank Dopheide im hy Podcast
Warum braucht jedes Unternehmen einen Purpose?
Museum of Tomorrow: Overheadprojektor
Da summt, brummt, blitzt und blendet er aus dem Museum of Tomorrow. Der Endgegner aller Präsentationen. Presentarius katastrophico, der Overheadprojektor. Eine Herausforderung auch für erfahrene Digital Rockstars wie Philipp Westermeyer von OMR. Danke für den Hinweis an Karin Leiberg und Grüße an beide. Die größte Herausforderung bei Präsentationen war lange nicht Powerpoint, sondern dieser Kasten […]
Was CEOs von Barbie lernen können
Die Lieblingspuppe vieler Mädchen hat sich oft gewandelt. Als Barbie bedeutungslos zu werden drohte, suchte Mattel seinen Purpose und änderte alles.
Museum of Tomorrow: Berufsverkehr
Berufsverkehr (lat.autorius stendare): Geburtsstunde der Morgenmuffel und schlimmste Geduldsprobe der Welt. Lange Blechschlangen aus Autos, die entstanden sind, weil Tausende Menschen zur gleichen Zeit im Büro sein mussten. Gut erkennbar am lauten Hupen und den wütenden „Weg Da“-Rufen. Es gibt sie, die sinnloseste Geduldsprobe der Welt. Stellt euch vor, ihr sitzt in einer überteuerten Blechkiste […]
Museum of Tomorrow: Brieföffner
Jedes Museum, das sich mit einer vergangenen Zeit beschäftigt, braucht antike Instrumente. Das Museum of Tomorrow hat jetzt auch eins. Unser neues Exponat ist der Brieföffner. Vorgeschlagen hat ihn Jan Beyer. Dieses Instrument wurde zum sauberen und feierlichen Öffnen von Briefen genutzt. In der Realität sah das meist eher wie Aufschlitzen aus. Manchmal wurde aus […]
Museum of Tomorrow: Organigramm
Es gibt eine Unterlage, die noch wichtiger ist als der Businessplan. Das Organigramm. Ein Blatt randvoll mit Kästchen, Linien und Namen. Bei der Zusammenstellung brauchte man mehr Zeit als für die Strategieplanung. Man arbeitete sich Kästchen für Kästchen nach oben und erfand Titel, um die Aufstiegswilligen zum Schweigen zu bringen. Funktionierte im Alltag nie, machte […]
Wir suchen die richtige Antwort und stellen die falsche Frage
Der positive Aspekt einer Krise ist, sie erstickt auch Ausreden im Keim. Produkten, Führungskräften und Unternehmen bleibt keine Möglichkeit mehr, sich hinter financial engineering, organisatorischen Beharrungskräften oder Vorgesetzen-Starrsinn zu verstecken. Eine kritische Bestandsaufnahme von Frank Dopheide
Leadership in uncertain times | People Week
Digitale Kienbaum People Week 11.-14. Mai 2020
Philipp Reker heuert bei human unlimited/california an
Die auf das Thema Purpose zur Steigerung der Unternehmensperformance spezialisierte Agentur Human unlimited expandiert mit Philipp Reker nach Kalifornien
Frank Dopheide gewinnt Führungskraft Philipp Reker für seine Agentur
Philipp Reker wird für human unlimited, der Agentur von Frank Dopheide, einen neuen Außenposten in Kalifornien leiten. Was Dopheide mit Reker bewegen will.
Museum of Tomorrow: Öffnungszeiten
Und da waren es drei. Das neue Exponat im Museum of Tomorrow sind die Öffnungszeiten. Der Vorschlag kam in dieser Woche von unseren Creative Director Sebastian. Als leidenschaftlicher Kreativer denkt er natürlich generell nie gern in Grenzen und als erfahrener Werber war er sowieso meistens länger in der Agentur, als die Läden auf hatten. Deshalb glaubt Sebastian, dass wir im Jahr 2050 auf dieses vergilbte und verrostete Öffnungszeitenschild in der Vitrine unseres Museums gucken. Uns fragen, wie wir unser Konsumleben, um diese Intervalle planen konnten. Vielleicht kommt aber auch ein bisschen Nostalgie auf. Ein kleines Gefühl von Freiheit und Entspannung, als noch nicht alles per Knopfdruck ging.
Museum of Tomorrow: Bargeld
Papyrus bezahlis Könnt ihr euch noch an die bunten Papierscheine erinnern, mit denen wir mal bezahlt haben? Christina Bösenberg hat uns diesen spannenden Tipp via LinkedIn gegeben und das Bargeld für das Museum of Tomorrow nominiert. Herzlichen Dank dafür. Ihr habt weitere Absurditäten des Alltags entdeckt, die ihr 2050 im Museum wiedersehen möchtet? Dann schickt […]
Eröffnung des digitalen „Museum of Tomorrow“
Stellt euch das einmal vor: Wir sind im Jahr 2050 und schauen zurück ins Hier und Heute. Wir erkennen, wie sich unsere Welt immer schneller gedreht hat und wir auf dem Weg in die Zukunft ein paar schöne, skurrile oder völlig überschätze Dinge verloren haben, die schon damals keiner mehr brauchte. Die guten alten Kopfhörer […]
Du fragst nicht: Was braucht der Markt, sondern was braucht die Welt?
Ein Dialog mit Frank Dopheide zum Thema „Sinn“
Einladung zum Homeoffice Telko Bingo
Unser Arbeitsleben hat sich definitiv verändert. Schon nach den ersten Tagen spüren wir, dass die Gespräche unter Kolleg*innen anders geworden sind – Zoom, Google Hangout und Co sei Dank. Wir haben das mal für euch in ein HOMEOFFICE TELKO BINGO Chart gepackt: alles echte Beispiele aus dem Human Unlimited-Universium.
Podcast: Der achte Tag
Gabor Steingart und das Team von ThePioneer sprechen jeden Abend mit Menschen, die auf verschiedenen Gebieten Denkanstöße geben. Der neue Original-Podcast – während der Corona-Pandemie täglich ab 21 Uhr.
Frank Dopheide holt Top-Kreativen
Sebastian Kaiser steigt in die Purpose-Agentur des ehemaligen Handelsblatt-Managers ein. Er soll die Ideen seines Chefs in Emotionen übersetzen und Human Unlimited auch kreativ sichtbarer machen.
Frank Dopheide holt den Kreativ-Chef vom “Handelsblatt” zu seiner Agentur
Kreativchef Sebastian Kaiser wechselt vom „Handelsblatt“ zu Frank Dopheides Agentur human unlimited. Dort soll er Ideen in Emotionen übersetzen und die Purpose-Agentur kreativ sichtbarer machen.
Dialog: Das nächste große Ding
Es ist etwas in Bewegung geraten. Im Februar hat Amazon-Boss Jeff Bezos angekündigt, Wissenschaftler und Aktivisten dabei zu unterstützen, Natur und Umwelt zu erhalten.
Fokus: Das Ende des Managers, wie wir ihn kennen
Deutschlands Wirtschaftselite wird zerrieben zwischen Anspruch, Börse und Wirklichkeit. Vier Faktoren für nachhaltigen Erfolg.
Podcast: Purpose oder Gott ist auch ein Kreativer
Ein Gespräch mit Frank Dopheide (Human Unlimited) zum aktuellen Thema Purpose.
- Ist der Purpose „alter Wein in neuen Schläuchen“?
- Ist der Purpose wie Wertesysteme auch austauschbar?
- Ist der Purpose einfach nur „Social-Greenwashing“?
- Einen Purpose zu haben, bedeutet sich einzuschränken. Sind Unternehmen dazu bereit?
- Werte werden auch gegen Mitarbeiter eingesetzt. Wie ist das beim Purpose?
- Sind Unternehmen zu stark CFO getrieben?
- Gilt das auch für Agenturen und speziell für Networks?
Horizont: „Gott ist ein Kreativer, kein Controller!“
Ende vorigen Jahres hat Frank Dopheide die Verlagsgruppe Handelsblatt verlassen. Dort war er seit Mitte 2014 Geschäftsführer. Jetzt meldet er sich mit einem eigenen Angebot zurück, der Agentur Human Unlimited in Düsseldorf.
Zukunft Mittelstand im Gespräch mit Frank Dopheide
Heute im Gespräch mit Frank Dopheide, dem Sprecher der Geschäftsführung Handelsblatt Media Group. Der studierte Sportjournalist ist seit 2014 in der Geschäftsführung beim Handelsblatt und seit 2018 Sprecher der Geschäftsführung.
human unlimited: Ex-“Handelsblatt”-Geschäftsführer Frank Dopheide gründet “Purpose-Agentur”
Frank Dopheide hat eine sogenannte „Purpose-Agentur gegründet. Human unlimited heißt die Firma, die im Düsseldorfer Medienhafen sitzt. Zu Beginn hat er einige namhafte Unternehmen als Kunden.
Frank Dopheide gründet Purpose-Agentur
Mit einem neuen Geschäftsmodell will der bekannte (Ex-)Werber Frank Dopheide Marken zu mehr Haltung verhelfen. Mit Human Unlimited kehrt der frühere Handelsblatt-Manager wieder in die Agenturwelt zurück.
Frank Dopheide startet Purpose-Agentur human unlimited
Am 02.02.2020 startet Frank Dopheide seine neue Agentur human unlimited im Düsseldorfer Medienhafen.
„Die Zukunft kennt keinen Standard“, VIVID Magazin
Chairman bei GREY Worldwide, Gründer der Deutschen Markenarbeit und Sprecher der Geschäftsführung der Handelsblatt Media Group. Das sind nur einige Stationen von Frank Dopheide. Jetzt hat er seine neue Agentur „Human unlimited” gegründet. Dopheide ist der Überzeugung, dass die essenziellste Erfolgskomponente für eine zukunftsweisende HR-Strategie und ein positives Unternehmensergebnis der Mensch ist. VIVID hat ihn zum Interview getroffen.
Frank Dopheide im HeartTimes Podcast
Wir haben mit Frank Dopheide gesprochen, da war er Geschäftsführer der Verlagsgruppe Handelsblatt – jetzt geht er bei Gabor Steingarts Media-Pioneer an Board und ist erneut unter die Gründer gegangen. Wir sprechen mit ihm über seine bald startende neue Agentur Human Unlimited, mit der er sich dem Purpose und der Haltung von Unternehmen widmet, wie er den Begriff Purpose definiert und warum Empathie das nächste große Ding sein könnte.