Die Nachfolgeplanung ist eine der größten Herausforderungen für Familienunternehmen. Der Generationenwechsel muss sorgfältig gestaltet werden, um die Fortführung des Unternehmens über Generationen hinweg zu sichern. Dabei spielt der Purpose eine zentrale Rolle, gerade auch bei Familienunternehmen. Ein Purpose hilft, in Zeiten des Wandels die Unternehmenskultur zu bewahren und gleichzeitig den Weg in eine erfolgreiche Zukunft zu finden.
In diesem Artikel beleuchten wir, wie der Generationenwechsel in Familienunternehmen durch einen klaren Purpose unterstützt werden kann.
Nachfolgeplanung bei Familienunternehmen
Die Nachfolgeplanung ist ein zentraler Aspekt für den langfristigen Fortbestand von Familienunternehmen. Sie definiert den strategischen Prozess, bei dem frühzeitig festgelegt wird, wer die Unternehmensführung in der nächsten Generation übernehmen wird. Oftmals wird diese Aufgabe an ein Familienmitglied übertragen, da dies für Kontinuität und die Bewahrung der Unternehmenskultur sorgt.

Für Frank Dopheide, Gründer von human unlimited, ist die Unternehmenskultur wichtiger als betriebswirtschaftliche Kennzahlen: „Die Unternehmenskultur hat einen höheren Stellenwert als die Profitorientierung und ist ein zentraler Baustein der Mitarbeiterentwicklung“.
Um das Familienunternehmen auf Kurs zu halten und in eine erfolgreiche Zukunft zu führen, ist eine durchdachte Nachfolgeplanung ein absolutes Muss. Diese Planung erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem sowohl individuelle als auch wirtschaftliche Belange berücksichtigt werden. Auch Innovation und Nachhaltigkeit sollten im Fokus stehen, um sicherzustellen, dass das Unternehmen fit für die kommenden Herausforderungen ist.
Purpose als Kompass bei der Nachfolgeplanung
Ein entscheidender Faktor in der Nachfolgeplanung von Familienunternehmen ist der Purpose. Der Purpose fungiert als Leitstern für das Unternehmen und seine Mitarbeiter*innen, und erweist sich als ausschlaggebend bei der Ausrichtung und Entscheidungsfindung. In einer Ära des stetigen Wandels und der Digitalisierung ist es von höchster Bedeutung, den Purpose klar zu definieren und ihn als Leitfaden für die Nachfolgeplanung zu nutzen. Auf diese Weise können sich Familienunternehmen besser auf die zukünftigen Herausforderungen vorbereiten. Ein gut definierter Purpose motiviert nicht nur die Mitarbeiter*innen, sondern fördert auch eine engere Bindung zu den Kunden. Ein klar definierter Purpose erleichtert es, eine(n) geeigneten Nachfolger*in auszuwählen, der die Unternehmenskultur teilt und weiterführt.
Stabilität in Zeiten des Wandels
Die Nachfolgeplanung ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Familienunternehmen, da sie nicht nur die Kontinuität und Stabilität des Unternehmens fördert, sondern auch den Corporate Purpose stärkt. Laut einer 2021 veröffentlichten Studie von Claudine Gartenberg und George Serafeim zeichnet sich ein Corporate Purpose insbesondere in Familienunternehmen aus und kann einen erheblichen Wettbewerbsvorteil bieten. Im Gegensatz dazu neigen börsennotierte Unternehmen, aufgrund kurzfristig orientierter Investoren, oft dazu, einen schwächeren Purpose zu haben
Die Nachfolgeplanung findet häufig in Zeiten des raschen Wandels statt. Digitalisierung und sich ändernde Kundenbedürfnisse stellen Familienunternehmen vor neue Herausforderungen. Ein klar definierter Purpose schafft Stabilität inmitten dieses Wandels und bietet dem neuen Management sowie den Mitarbeitern*innen eine klare Ausrichtung.
Motivation für die Unternehmensführung
Ein präzise definierter Purpose inspiriert die Nachfolger*innen, die Unternehmensführung zu übernehmen und erfolgreich in die nächste Ära zu führen. Der Purpose vermittelt ein tiefes Gefühl der Bedeutsamkeit der Rolle der Unternehmensführung.
Die Nachfolge in einem Familienunternehmen eröffnet eine Fülle von Möglichkeiten. Nachfolger*innen können auf dem Wissen und den Erfahrungen der vorherigen Generationen aufbauen und gleichzeitig ihre eigenen Ideen einbringen. Die enge Bindung zu den Mitarbeiter*innen und die langjährige Unternehmenskultur in einem Familienunternehmen dienen als zusätzliche Motivation und Unterstützung. Der Purpose verankert diese Chancen und Unterstützung in einer klaren und sinnvollen Vision für die Zukunft des Unternehmens. Die daraus abgeleiteten Prinzipien und Implikationen bieten außerdem eine wertvolle Ausrichtungshilfe in sämtlichen Unternehmensbereichen.
Fazit
Die Nachfolgeplanung ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Familienunternehmen. Sie ermöglicht es, den Fortbestand des Unternehmens über Generationen hinweg zu sichern. Ein klarer Purpose ist dabei ein Schlüsselfaktor für die erfolgreiche Umsetzung. Er verleiht Sinn, schafft Kontinuität und erleichtert die Übergabe an die nächste Generation. Aus diesem Grund hat human unlimited es sich zur Aufgabe gemacht, Purpose für Familienunternehmen zum Leben zu erwecken, ihn sichtbar, erlebbar und umsetzbar zu machen.
Informieren Sie sich jetzt über die Purpose-Studie von human unlimited, Deutschlands führender Purpose Agentur für Familienunternehmen.