Welchen Mehrwert bringen wir mit dem, was wir tun, in die Welt? Das ist die Grundfrage, die jedes Unternehmen für sich und seine Kunden zu beantworten hat, findet Frank Dopheide. Der Gründer der Agentur Human Unlimited erläutert, wie Firmen und Organisationen mit Haltung und der Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung aus Orientierungslosigkeit, Beliebigkeit und Schaumschlägerei herausfinden.
- 
            Alle
                            Blog
                                Handelsblatt column
                                LinkedIn Newsletter
                                MyWay Podcast
                                Podcasts
                                TED Talk
                                Further contributions
                        
Personal- und Unternehmensberater Kienbaum stellt sich für die Zukunft auf
Der Personal- und Unternehmensberater Kienbaum macht sich fit für die Zukunft: Dazu hat das Unternehmen einen zweijährigen Prozess durchlaufen. Auch die Agentur Human Unlimited hat dabei geholfen. Die Ergebnisse sollen nun an allen europäischen Standorten umgesetzt werden.
Führung darf nicht putisch sein, sie muss empathisch sein
Die Führung unseres Landes hat wenig Gespür für den Menschen. Der Ukraine-Krieg zeigt, was erfolgreiche Führung ausmacht – nicht nur in der Politik sondern auch in der Wirtschaft.
Arbeitskräftemangel – die große Leere
Mit offenen Augen sehen wir seit einem halben Jahrhundert die Krise namens Arbeitskräftemangel auf uns zusteuern. Die Geburtenwelle sank Ende der 60ger Jahre dramatisch. Vier Millionen Köpfe gehen der Wirtschaft in den kommenden 2.400 Tagen unwiederbringlich verloren.
Das ist das Wirtschaftswort des Jahres 2021
Welches Wirtschaftswort hat das Jahr 2021 in besonderem Maße gekennzeichnet und wird damit Nachfolger des Wortes „Homeoffice“ aus 2020? Die Wahl ist getroffen.
Frank Dopheide: „Viele Führungskräfte haben nie gelernt, was ihre Mitarbeiter wirklich motiviert“
Managementberater Frank Dopheide übersetzt den Begriff „Purpose“ mit kreativer Intelligenz, einem inneren Beseeltsein – und er beantwortet die Frage, wann Menschen zur Hochform auflaufen.
„Wir haben die rechte Gehirnhälfte abgeschaltet!“
Frank Dopheide berät Unternehmen dabei, ihren Kern zu finden. Auf der W&V MAKE erklärte er, warum das so wichtig ist: „Purpose ist kein Marketinggag, sondern ein tiefes menschliches Urprinzip.“
Human Unlimited gewinnt StepStone als Neukunden
Die Purpose-Agentur Human Unlimited hat ab sofort StepStone mit an Bord. Die Düsseldorfer unterstützen die Online-Jobplattform dabei, sich für die Zukunft aufzustellen.
Direct Day 2021: Im Spannungsfeld von Purpose und Performance
Zwischen «Purpose» und «Performance»
Bundestagswahl 2021: Das sagt die Wirtschaft
Die Bundestagswahl ist gelaufen. Was denken Wirtschaft und Mittelstand? DDW sammelt die Stimmen.
Douglas-Chefin über Purpose, Führung und die Frauenquote
Was ist der Sinn eines Unternehmens? Wo wollen junge Menschen heute arbeiten? Wo investieren sie? Die Antwort scheint einfach zu sein, ist in ihrer Ganzheit aber natürlich kompliziert. Das Zauberwort heißt neuerdings „Purpose“ – zumindest, wenn es nach den Gästen in unserer neuen Podcast-Folge geht: Mit Tina Müller, Geschäftsführerin der Parfümerie-Kette Douglas, und Frank Dopheide, Geschäftsführer der Purpose-Agentur „human unlimited“, diskutieren wir darüber.
Marken-Award 2021
Der 2021 erstmals als Live-Stream-Event durchgeführte Marken-Award hatte es am Dienstagabend in sich. Ex-Handelsblatt-Chef Frank Dopheide moderierte durch das fachlich hochwertig ausgeschmückte Programm rund um die Preisverleihungen.
Top-Speaker und TikTok-Session: der Marken-Award
Der Marken-Award 2021 ist mehr als eine Preisverleihung. Passend zu den einzelnen Award-Kategorien gibt es ein spannendes inhaltliches Programm mit hochkarätigen Speaker:innen. Ein erster Einblick in die Agenda.
„Das Risiko, dass Amazon der Stecker gezogen wird, wächst“
Es ging vor einigen Jahren auf den Kreativ-Festivals los: Agenturen reichten Kampagnen für Doing Good ein und gewannen reihenweise Preise für Themen wie Umweltschutz, Rechte von Minderheiten oder Kinderschutz. Das breite Streben nach Sinn im Berufsalltag war geboren und auch die Idee für die Agentur Human Unlimited von Frank Dopheide.
Ben & Jerry’s Eis-Boykott: „Die Marke handelt gemäß ihrem eigenen Anspruch“
Die zu Unilever gehörende US-Eismarke Ben & Jerry’s hat einen Verkaufsstopp in von Israel besetzten palästinensischen Gebieten angekündigt. Es gibt viel Kritik und Israel will reagieren. Markenberater Frank Dopheide sieht die Eiscreme dennoch als Gewinner.
Wie der Fußball so das Land
Europa hatte sein großes Fußballfinale – und Deutschland schaute vom Spielfeldrand zu. Nach dem Vorrundenaus bei der WM 2018 reichte es dieses Mal auch nur fürs Achtelfinale, das die DFB-Elf gegen England verlor. Der hängende Kopf, so scheint es, ist allmählich symptomatisch für das Land.
Stay connected: Auftakt der digitalen B2B Media Days 2021
Heute Mittag (17. Juni) ist der Startschuss für die B2B Media Days, den Kongress der Deutschen Fachpresse, gefallen. Das zweitägige Online-Event hat Keynotes von Christoph Keese und Frank Dopheide sowie Talks zum Fachmedienmarkt, Fachjournalismus, zu Wachstumschancen mit Softwarelösungen und B2B-Kommunikation im Programm. Im Livestream werden auch die Fachpresse-Awards verliehen.
Agilität: Definition und Ansätze für agile Unternehmensführung
Ist Agilität nur ein Trend oder etabliert sie einen Mehrwert für Unternehmen? Dieser Artikel bringt die Kerngedanken agiler Prozesse auf den Punkt.
Intrinsische Motivation: Definition und Entwicklung innerer Antriebe
Eine Form von Motivation ist intrinsische Motivation. Erfahren Sie jetzt mehr über innere Antriebe und die Ursprünge von Motivation.
Die Traumbetreuer
Kreative sehen in Buchhaltern gerne Erbsenzähler und Bedenkenträger. Statt sie zu verteufeln, sollten sie besser mit ihnen zusammenarbeiten. Denn das Controlling modernisiert sich – und ohne die Herren der Zahlen ist kein Unternehmen lange erfolgreich.
Mitarbeiterführung als Konzept eines erfolgreichen Führungsstils
Wie sieht erfolgreiche Mitarbeiterführung im Unternehmen aus? Erfahren Sie, welche Indizien für gute und schlechte Personalführung sprechen.
Warum Mikromanagement von Führungskräften den Mitarbeitern die Freiräume nimmt
Mikromanagement hat unangenehme Folgen für Mitarbeiter. Lesen Sie jetzt, wie sich Mikromanager im Unternehmen erkennen lassen.
Leitbild für Unternehmen entwickeln und leben
Was ist ein Leitbild? In diesem Artikel erfahren Sie, für wen ein Leitbild sinnvoll ist, wie es entsteht und welche Vorteile sich ergeben.
Bayer 04: Ein Verein findet seinen Sinn
Erschienen am 26.01.2021 bei W&V. Bayer Leverkusen hat ein Problem, das Werbern eher selten begegnet: Das Produkt, in diesem Fall der Fußball, ist besser als die Wahrnehmung. Dadurch verliert die Marke an Strahlkraft. Anders als zum Beispiel der große FC Bayern, der seinen Lokalpatriotismus quasi im Vereinsnamen festgeschrieben hat, taugt Leverkusen nicht zum Stolz einer […]
Corporate Purpose als Grundlage einer Unternehmensstrategie
Neben dem Streben nach Gewinn wird auch der Corporate Purpose für Unternehmen immer relevanter. Erfahren Sie mehr zu den Gründen.
New Leadership: Das Konzept für erfolgreiche Führungskräfte
New Leadership und New Work in New York? Was ist hier neu und warum sprechen wir von Amerika? Mehr dazu erfahren Sie in diesem Artikel.
Was ist New Work? Erfolgsfaktoren neuer Arbeitsformen
Unsere Arbeitswelt befindet sich in einem Umbruch. New Work heißt das Schlagwort, doch was steckt hinter diesem Begriff?
Purpose in Unternehmen: Motivation für die Mitarbeiter
Purpose bestimmt den Zweck von Unternehmen. Was bedeutet der Begriff und wieso spielt er zunehmend eine wichtige Rolle?
Human Unlimited gibt Douglas einen Purpose
Zusammen mit Frank Dopheides Agentur Human Unlimited hat Douglas einen Unternehmens-Purpose entwickelt. Er soll ein Zeichen setzen für Vielfalt und Inklusion und ist Teil der E-Commerce-Strategie.
Künstliche Intelligenz produziert auch Schwachsinn
Die Performancepflicht ist eine Hightech-Daumenschraube. Wir sollten uns darauf einstellen: Es wird wehtun.
Der Zweck des eigenen Unternehmens
Vor allem die Geschäftsführung ist dafür verantwortlich, den Sinn und Zweck unternehmerischen Handelns zu kommunizieren, so eine Kienbaum-Studie. Auch von der Personalabteilung wird mehr Einsatz erwartet.
Wie Covid-19 Chefs zu radikalen Denkweisen zwingt
Den Unternehmen fehlt der innere Antrieb, etwas zu verändern. Covid-19 zwingt sie jetzt aber dazu.
Gedankensprung: Braucht die Zukunft von Unternehmen mehr Romantik?
Warum die Zukunft von Unternehmen mehr Romantik benötigt, diskutieren Frank Dopheide und Dr. Guido Schmidt in dieser Ausgabe von „Gedankensprünge“.
Frank Dopheide im TV-Beitrag der Aktuellen Stunde (WDR)
Kommentar zum Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Düsseldorf. Ab Minute 6:50.
Immer logisch ist voll unlogisch
Die Logik hat uns weit gebracht, doch in der Krise hilft uns die Ratio nur bedingt. Ein Plädoyer für mehr Unsinn
Frank Dopheide im hy Podcast
Warum braucht jedes Unternehmen einen Purpose?
Der achte Tag #1 – Frank Dopheide: „Traut euch!“
Frank Dopheide über das Ende des Managers und die Fragwürdigkeit des besinnungslosen Effizienzwahns.
 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		