Feuerwehreinsatz und Simone de Beauvoir. Simone Bagel-Trah ist zwar nicht CEO der Henkel AG & Co. KGaA, aber als Aufsichtsratsvorsitzende und Vorsitzende des Gesellschafterausschusses mindestens genauso wichtig für die Unternehmenspolitik.
-
Alle
Blog
Handelsblatt column
LinkedIn Newsletter
MyWay Podcast
Podcasts
TED Talk
Further contributions
Deichmann: Ein Unternehmen muss dem Menschen dienen
Schuhverlässig. Sein Business lässt (Frauen-)Herzen höher schlagen. Heinrich Deichmann, als Vorsitzender des Verwaltungsrates Kopf und quasi-CEO der Deichmann SE mit Sitz in Essen, ist Europas größter Schuhhändler.
Babor: Erfolgselixiere & Markenpflege
Eine gute Behandlung. In dieser Folge ist Isabel Bonacker zu Gast, stellvertretende Verwaltungsratsvorsitzende der “Babor Beauty Group” mit Sitz in Aachen.
Herrenknecht: Tunnelblick und Menschlichkeit
Legal im Untergrund. Die Firma von Martin Herrenknecht in Schwanau-Allmannsweier fertigt Tunnelvortriebsmaschinen. Dementsprechend hat Herrenknecht viel (Arbeits-)Zeit im Untergrund verbracht
Goldbeck: Betonköpfe und Gestaltungskraft
Jan-Hendrik Goldbeck entspricht ganz und gar nicht dem Klischee des zurückhaltenden Bielefelders. Goldbeck, Geschäftsführender Gesellschafter des Bau-Unternehmens gleichen Namens, scheut weder Bühnen noch Mikrofone oder Kameras.
HRS Group: Digitale Welten und Schwarze Schwäne
Dom-Blick und Fernweh: Die HRS Group ist fest in Köln verwurzelt, wo Tobias Ragges Vater Robert das Unternehmen 1972 gegründet hat. Inzwischen ist die Firma weltweit vertreten. Und das Geschäftsmodell hat sich gewandelt.
Underberg: Geheimnisse und Wissensdurst
Fürsorgerin mit besonderer Persönlichkeit: Eine Christin, ausgebildete Sozialarbeiterin und Meisterin der Hauswirtschaft sowie leidenschaftliche Jägerin – das alles ist Christiane Underberg, 84 Jahre alt und jung geblieben.
Europapark: Lebensleistung und Herzrasen
Achterbahn, Andacht, Adrenalin: Roland Mack hat den Europa-Park in Rust mit aufgebaut – und damit ein Familienunternehmen geschaffen, das längst selbst Geschichte geschrieben hat. 250 Jahre Familientradition, 50 Jahre Freizeitpark, 75 Jahre Roland Mack.
DM: Menschenliebe und Dauerniedrigpreise
Christoph Werner führt die Karlsruher Kette dm-drogerie markt – ein Familienunternehmen, das längst in jeder Innenstadt präsent ist. 79.000 Mitarbeitende, 15 Milliarden Euro Umsatz. Doch hinter den Zahlen steckt ein anderes Selbstverständnis.
Roncalli: Vom Staunen und Wundern
Dieses Familienunternehmen ist ein ungewöhnliches Unternehmen: Es hat keine Kunden, es hat Publikum. Die Arbeit nennt sich Gastspiel. Und statt eines Verkaufsraums gibt es eine Manege.