Ob in der Politik, Wirtschaft oder Religion – die zukünftigen Betroffenen sitzen nicht mit am Tisch, schreibt MEEDIA-Kolumnist Frank Dopheide. Er fordert, der Jugend mehr Mitbestimmung zu geben.
Die Jagdsaison ist eröffnet. Frank Dopheide über Adidas-Chef Kaspar Rorsted und andere geschasste CEO´s, die aus Gier nach noch mehr Profit von der Finanzwelt verschlissen werden
Der CEO ist so etwas wie der Zwölf-Ender des Managements. Der Platzhirsch. Männlich, imposant und Chef in seinem Wald. Die weibliche Variante kommt in freier Natur, ähnlich wie auf den Chefetagen, nur äußerst selten vor.
18 Lektionen eines Kreativen von Human-Unlimited-Gründer Frank Dopheide: „Ernsthaftigkeit erstickt Kreativität im Keim. Spielerische Leichtigkeit ist wahre Exzellenz.“
Frank Dopheide, Gründer von Human Unlimited: Alle CEOs überschätzen die Qualität und Relevanz ihrer Marken und Produkte. Für Marketingleiter liegt der Prozentsatz höher. Hier Frank Dopheides 18 Lektionen:
Welchen Mehrwert wir mit unserem Handeln in die Welt bringen
Welchen Mehrwert bringen wir mit dem, was wir tun, in die Welt? Das ist die Grundfrage, die jedes Unternehmen für sich und seine Kunden zu beantworten hat, findet Frank Dopheide. Der Gründer der Agentur Human Unlimited erläutert, wie Firmen und Organisationen mit Haltung und der Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung aus Orientierungslosigkeit, Beliebigkeit und Schaumschlägerei herausfinden.
Personal- und Unternehmensberater Kienbaum stellt sich für die Zukunft auf
Der Personal- und Unternehmensberater Kienbaum macht sich fit für die Zukunft: Dazu hat das Unternehmen einen zweijährigen Prozess durchlaufen. Auch die Agentur Human Unlimited hat dabei geholfen. Die Ergebnisse sollen nun an allen europäischen Standorten umgesetzt werden.
Führung darf nicht putisch sein, sie muss empathisch sein
Die Führung unseres Landes hat wenig Gespür für den Menschen. Der Ukraine-Krieg zeigt, was erfolgreiche Führung ausmacht – nicht nur in der Politik sondern auch in der Wirtschaft.
Arbeitskräftemangel – die große Leere
Mit offenen Augen sehen wir seit einem halben Jahrhundert die Krise namens Arbeitskräftemangel auf uns zusteuern. Die Geburtenwelle sank Ende der 60ger Jahre dramatisch. Vier Millionen Köpfe gehen der Wirtschaft in den kommenden 2.400 Tagen unwiederbringlich verloren.
Das ist das Wirtschaftswort des Jahres 2021
Welches Wirtschaftswort hat das Jahr 2021 in besonderem Maße gekennzeichnet und wird damit Nachfolger des Wortes „Homeoffice“ aus 2020? Die Wahl ist getroffen.
Frank Dopheide: „Viele Führungskräfte haben nie gelernt, was ihre Mitarbeiter wirklich motiviert“
Managementberater Frank Dopheide übersetzt den Begriff „Purpose“ mit kreativer Intelligenz, einem inneren Beseeltsein – und er beantwortet die Frage, wann Menschen zur Hochform auflaufen.
„Wir haben die rechte Gehirnhälfte abgeschaltet!“
Frank Dopheide berät Unternehmen dabei, ihren Kern zu finden. Auf der W&V MAKE erklärte er, warum das so wichtig ist: „Purpose ist kein Marketinggag, sondern ein tiefes menschliches Urprinzip.“